Platzieren Sie die Leuchten (in der Küche) geschickt
Nicht nur wegen des Aussehens, des Komfortgefühls, sondern auch wegen der guten Sichtbarkeit. Sie sollten die Platzierung von Lichtern im Raum nicht vernachlässigen. In diesem Artikel erklären wir, wie man die Lichter am effizientesten platziert. Am Beispiel Küchenbeleuchtung.
Wie ordne ich Beleuchtungskörper in der Küche an?
Der Essbereich wird normalerweise durch LED-Deckenleuchte oder Esszimmerleuchter über dem Tisch platziert. Dieses Licht sollte niemanden am Tisch blenden und jeder sollte seine Umgebung gut im Blick haben. Die Storp Pendelleuchte oder Hängeleuchte im Esszimmer können Sie mit Lampen für das Esszimmer oder romantischen Kerzenständern direkt auf dem Tisch ergänzen.
Vielleicht haben Sie ein Esszimmer und eine Küche miteinander verbunden. Wohnen Sie auf kleinem Raum, kann die Deckenleuchte für die Küche über dem Esstisch als zentrale Beleuchtung für den gesamten Raum dienen, die dann mit Leuchtstofflampen oder Strahlern über der Linie ergänzt werden kann andere Lampen für die Küche.
Ordnen Sie die Beleuchtung in allen Räumen intelligent und richtig an
Zentrale Beleuchtung ist immer wichtig und Sie sollten sie nicht vergessen. Die Übergänge der Augen von der beleuchteten Arbeitsfläche zum Rest des Raumes werden so viel weniger anstrengend. Beleuchten Sie dann vielleicht bestimmte Aktivitäten oder Orte mit separaten Lampen auf dem Tisch oder an der Wand. Auch Stehlampen können gute Dienste leisten. Sie können einen größeren Raum beleuchten als eine klassische kleine Lampe, und sie dienen auch als gestalterische Ergänzung des Raums.